endlich jura. Falltraining: Dein 5-Wochen-Intensivkurs rund um die Fallbearbeitung
Endlich Routine und Struktur! Dieser brandneue, praxisnahe Workshop vermittelt dir alle Methoden, die du brauchst, um Examensklausuren methodisch sauber anzugehen – von der Sachverhaltsanalyse bis zur überzeugenden Argumentation.
Jetzt Platz sichern
Warum bekommen so viele in der Examensklausur ihr Wissen nicht zu Papier?
Überforderung
Die meisten Jura-Studierenden verlieren sich in der Flut von Skripten und Karteikarten. Ohne Falltraining fehlt ihnen der Überblick, worauf es im Examen wirklich ankommt.
Unsicherheit
Jeder Fall wird ein wenig anders bearbeitet; die ersten Minuten der Klausur werden statt von Routine und Struktur von Unsicherheit und Hektik dominiert.
Planlosigkeit
Ohne erprobte Methoden bleibt der Erfolg im Examen oft Glückssache. Selbst gutes Fachwissen wird durch mangelhafte Technik zu großen Teilen entwertet.

Kennst du, oder? Du hast gelernt und gelernt, alles gegeben, doch vor dem leeren Klausurbogen verfällst du in Schockstarre.
Zeit für Veränderung!
Es gibt einen Weg, der dich da rausholt
Systematische Fallbearbeitung
Mit systematischem Training lernst du, Fälle schnell zu durchdringen.
Statt zu raten, analysierst du präzise, was gefragt ist.
Bewährte Methoden helfen dir, Normen gezielt zu finden und anzuwenden. Dein Wissen wird endlich nutzbar.
Du entwickelst eine klare Argumentationsstruktur, die Prüfer*innen überzeugt.
Schluss mit chaotischen Ausführungen und Punktabzügen!

Wusstest du?
Die meisten Punktabzüge im Examen erfolgen nicht wegen fehlenden Fachwissens, sondern aufgrund methodischer Schwächen in der Fallbearbeitung.
Unser interaktiver 5-Wochen-Kurs:
Schritt für Schritt zum Fallprofi
1
Woche 1: Sachverhaltsanalyse
Antworten auf die häufigsten Fallfragen & die revolutionäre Mindning-Methode für eine lückenlose Sachverhaltsanalyse.
2
Woche 2: Normlehre
Streitentscheidende Normen mit der Bullseye-Methode finden & gesetzliche Systematik verstehen.
3
Woche 3: Lösungsskizze
Skizzen in verschiedenen Tiefen erstellen & Schwerpunkte mit der FGP²-Methode setzen.
4
Woche 4: Argumentation
Ja-/Nein-Rechtsfragen formulieren, Argumentationstechniken nutzen & Streitdarstellung optimieren.
5
Woche 5: Notfallstrategien
Definitionen improvisieren & Dauerbrenner im Notfall reverse-engineeren.

Jede Woche: zwei Live-Sessions mit praktischen Übungen und direktem Feedback von Michael.
Ab dem 30. September immer Dienstag und Donnerstag ab 11:00 Uhr.
Das wirst du lernen
– konkret und praxisnah
Lückenlose Fallanalyse
Sachverhalte lückenlos erfassen und Gedanken effizient strukturieren, um die Lösung perfekt vorzubereiten.
Treffsichere Normensuche
Streitentscheidende Normen schnell erkennen und richtig anwenden. Die Bullseye-Methode führt dich zum Ziel.
Nachvollziehbare Lösungen
Lösungsskizzen erstellen, die die Schwerpunkte deutlich hervorheben – der Schlüssel zu höheren Punktzahlen.
Überzeugende Argumentation
Simple Begründungstechniken, die selbst komplizierte Rechtsfragen lösen und Prüfer*innen beeindrucken.
Zuverlässige Notfallpläne
Bewährte Strategien, um in Not das Beste rauszuholen und auch bei völliger Ahnungslosigkeit etwas schreiben zu können.
Gestärktes Selbstvertrauen
Mit jeder Session fühlst du dich sicherer – Prüfungsangst wird durch methodische Kompetenz ersetzt.
Jetzt zum Beta-Preis
– nur dieses eine Mal!
1
Standardticket
299 €
  • Alle 10 Live-Sessions (je 60–90 Minuten)
  • Praktische Übungen mit individuellem Feedback
  • 100 % Fortschrittsgarantie
  • Aufzeichnungen aller Sessions für flexibles Lernen (lebenslanger Zugriff)
  • Zugang zu Pre-Session Q&A (insgesamt 2,5 Stunden)
2
VIP-Ticket
399 €
  • Alle 10 Live-Sessions (je 60–90 Minuten)
  • Praktische Übungen mit individuellem Feedback
  • 100 % Fortschrittsgarantie
  • Aufzeichnungen aller Sessions für flexibles Lernen (lebenslanger Zugriff)
  • Zugang zu Pre-Session Q&A (insgesamt 2,5 Stunden)
Nur 5 Tage zum Einführungspreis verfügbar!
100 % Fortschrittsgarantie: erst zufrieden, wenn du es bist
Persönliche Betreuung
Ich stehe dir während des gesamten Kurses zur Seite und beantworte deine individuellen Fragen in den Live-Sessions.
Interaktives Format
Keine langweiligen Vorträge, sondern praktische Übungen in der Gruppe mit sofortigem Feedback und Verbesserungsvorschlägen.
💡 Garantierter Fortschritt
Wer alle Sessions mitmacht und die Aufgaben einreicht, bekommt auf Wunsch sein Geld zurück.
100 % Garantie – null Risiko.
Ich habe bereits angefangen, die Methode in meinem Lernalltag zu implementieren und kann nach wenigen Wochen berichten, dass ich mehr Spaß am Lernen und große Fortschritte gemacht habe.
– Isabel Waldner
Exklusive Boni für Schnellentschlossene
Early-Bird-Sammelband
Meine besten Examensstrategien für mehr Klarheit und Sicherheit in der Vorbereitung, gebündelt im exklusiven PDF-Dossier. Nur hier, nirgends sonst.
Halbes Dutzend Original-Klausuren
Aufzeichnung von 6 Meetings, in denen ich mit Kandidat*innen interaktiv Klausuren analysiert und gegliedert habe (knapp 7 Stunden Videomaterial).

Wichtig: Diese Boni sind nur für Anmeldungen bis einschließlich 23. September verfügbar!
In 5 Wochen stehst du an einem ganz anderen Punkt – entspannter, sicherer, erfolgreicher
Vorher
  • Unsicherheit bei der Fallbearbeitung
  • Zeitdruck und Panik in Klausuren
  • Chaotische Lösungen ohne Struktur
Kurs
  • Systematische Methoden kennenlernen
  • Praktische Übungen durchlaufen
  • Selbstvertrauen aufbauen – und behalten
Nachher
  • Strukturierte Fallbearbeitung
  • Effizientes Zeitmanagement
  • Überzeugende Argumentation
Dein Erfolg beginnt mit dem 1. Schritt. Warte nicht, bis die Anmeldephase für die nächste Kampagne endet! Die beste Zeit ist immer jetzt.
FAQ zum Kurs
Wann finden die Sessions statt?
Die Live-Sessions starten am 30. September und laufen über fünf Wochen. Sie finden jeweils Dienstag und Donnerstag ab 11:00 Uhr statt.
Wie lange dauern die Sessions?
Da ich das Programm zum allerersten Mal mache (Beta-Preis!), kann ich das nicht ganz genau sagen. Plan mal jeweils anderthalb Stunden ein. Dazu kommt beim VIP-Ticket fünfmal ein 30-minütiges Pre-Session Q & A, in dem du offene Fragen stellen kannst.
Was hat es mit den Q & A auf sich?
Das ist ein exklusiver Teil des VIP-Tickets: Wir treffen uns vor den Live-Sessions in der Runde, um deine individuellen Fragen zu besprechen. Dadurch kannst du optimal vorbereitet in das anstehende Meeting gehen.
Wie lange habe ich Zugriff auf die Aufzeichnungen?
Wenn du ein VIP-Ticket hast: lebenslang. Du kannst jederzeit zurückspringen und dir die Inhalte erneut anschauen.
Gibt es wirklich keine Aufzeichnungen im Standard-Ticket?
Ja, richtig. Das Standard-Ticket ist bewusst nur für die Live-Teilnahme gedacht. Wenn du flexibel bleiben willst, empfehle ich dir das VIP-Ticket.
Sollte ich erst noch Grundlagen aufbauen oder kann ich jetzt schon teilnehmen?
Ganz klar: jetzt schon teilnehmen. Das Falltraining ist auch dann geeignet, wenn du mit Lücken startest (wie wir alle). Du lernst, wie du echte Fälle analysierst, strukturierst und löst – also das, worauf es im Examen eigentlich ankommt.

Alle Fragen geklärt? Dann sicher dir jetzt deinen Platz zum Beta-Preis: